Virtuelle Verse
Geprägt durch Heinz Erhardt Kassetten und Videospiel-Cartridges, präsentiert euch Til hier die „Virtuellen Verse“.
Geprägt durch Heinz Erhardt Kassetten und Videospiel-Cartridges, präsentiert euch Til hier die „Virtuellen Verse“.
Journey to the Savage Planet – Ein Spiel zum Liebhaben!
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
das Fundbüro öffnet nach langer Pause endlich wieder seine Pforten im neuen Jahr. Und in der doch recht großen Kiste, die direkt vor unserer Tür abgestellt wurde, wartet niemand Geringeres als Julian bormioli, der dieses Mal Edgar und Jan als Gast begleitet hat. Dabei bringt er viel Expertise zum heute eher unbekannten Spiel Chameleon mit.
Gothic als Kriminalroman, kann das gut gehen? Eine Rezension zur Fantasy-Buchreihe 'Minen der Macht'.
Auf geht's in eine neue Suche nach dem Besten, was der GamePass zu bieten hat!
Das literarische Quartett ist out: Willkommen beim Telespiel-Trio! Drei Typen, weit über 30, kommt mit!
'Sunday Projects' sind die kleinen, technischen Projekte und Spielereien mit denen ich in unregelmäßigen Abständen meine Zeit verbringe.
Diesmal mit einem Update zum Post des RSS Analyzer aus 2023.
Die Auswertungen sind hier zu finden: https://rssanalyzer.org.
Mir war grad danach, also habe ich flott eine Spiele-Wichtel WebApp geschrieben. Hier bitteschön 😉
Unabhängig voneinander haben kürzlich die Podcasts StayForever sowie ThePod über ihre Erfolge, ihr jeweiliges Wachstum und das Jahr 2024 aus wirtschaftlicher Sicht gesprochen. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, hier einen kleinen Kommentar zu verfassen.
In Open Beta öffnen wir M10Z für eure Gastbeiträge. Kurze Gedankenblitze, lange Kolumnen, Spielkritiken, … alles kann, nichts muss.
Heute nimmt euch Beachfred mit in die Apokalypse. „Fostering Apocalypse“ ist das untypische Erleben einer Welt auf dem Sterbebett. Ein sympathisch-zugespitzter Widerspruch in Reinform.
Diesen und andere Texte findet ihr auch auf seinem Blog telefxnmast.