'Brief Bookmarks' sind kurze Infohäppchen, die vielleicht den einen oder anderen interessieren könnten.
16 Posts getaggt mit "artikel"
Alle Tags anzeigenSunday-Projects – HDR Button
'Sunday Projects' sind die kleinen, technischen Projekte und Spielereien mit denen ich in unregelmäßigen Abständen meine Zeit verbringe.
An diesem Sonntag zeige ich euch einen kleinen physischen Button, den ich nutze, um die HDR-Einstellung meines Windows 11 an- und auszuschalten.
Sunday-Projects – Transkription von Videodateien
'Sunday Projects' sind die kleinen, technischen Projekte und Spielereien mit denen ich in unregelmäßigen Abständen meine Zeit verbringe.
Als Reaktion auf Lucas Erstlingswerk für die „Sunday Projects“ habe ich sein Projekt direkt als Lösungsansatz wiederverwendet, um Folgendes, welches mich immer wieder auf der Arbeit wurmt, zu erledigen: das Verarbeiten von großen Informationsmengen und das Organisieren von Wissen.
Sunday-Projects – RSS Analyzer
'Sunday Projects' sind die kleinen, technischen Projekte und Spielereien mit denen ich in unregelmäßigen Abständen meine Zeit verbringe.
Den Auftakt auf diesem Blog macht ein kleines Skript, das die .xml
-Datei eines RSS-Feeds (wie zum Beispiel unseren) einliest und die Items, hier nur Podcasts, kategorisiert.
Anschließend wird das Ergebnis, aufgeschlüsselt pro Jahr, in einer Tabelle dargestellt.
Zum Anschauen hier entlang: https://rss-analyzer.vercel.app.
Leben, Krise, zocken – 6 Typen von Gamern
Immer wieder nutzen Menschen virtuelle Welten, um dem Real Life zu entfliehen, sich Luft zu verschaffen, um neue Energie zu tanken oder einfach nur, weil's eine Menge Spaß macht. Wir sind in der heutigen Welt und den schnelllebigsten Zeiten seit Aufzeichnungsbeginn sehr unachtsam geworden. Hetzen von einem Termin zum nächsten, nur um am Ende doch wieder zu wenig Zeit zu haben.
Roleplay – Alltagskiller oder Real life chiller?
Eine virtuelle Rolle zu spielen und damit ein Improvisations-Theater zu betreten, fasziniert viele Gamer. Doch ist ein Spiel wie beispielsweise GTA 5 RP auch mit einem vollgepackten Alltag möglich? Oder muss man an dieser Stelle zu viele Abstriche machen?
Wir wollen dieses vielfältige Thema hier einmal genauer unter die Lupe nehmen.
KI-Bildgenerierung – ein Vergleich
Wir schauen uns die Ergebnisse von fünf großen Text-zu-Bild
-Programmen, basierend auf künstlicher Intelligenz, an.
Verwendet wurden Adobe Firefly
, Photoshop Generative-Fill
, Dall-E
, Microsoft Bing
und Stable Diffusion
.
the text "AI Image Generation" floating in the sky
Metaebene #02 – Spiele & Presse
Willkommen zur zweiten Ausgabe der Metaebene. Aus gegebenem Anlass soll es diesmal um Spiele-Berichterstattung in den General-Interest-Medien gehen.
Kurzreview – Mechabellum
Schere, Stein, Papier auf 11. Du als Wohnzimmergeneral.
Quelle: https://store.steampowered.com/app/669330/Mechabellum
Metaebene #01 – Stray
Willkommen zur Metaebene!
Diese Kolumne will Spielejournalismus aus Sicht der Leser:innen beleuchten. Völlig subjektiv, aber gerne analytisch. Also: Was ist gut? Was nervt? Und was fehlt? Spoiler: die korrekten Antworten lauten natürlich "Last Game Standing", "Reichweitenjournalismus" und "WASTED". In dieser Reihenfolge.