Zum Hauptinhalt springen

11 Posts getaggt mit "openbeta"

Alle Tags anzeigen

Lachnummer oder tiefgreifender Kommentar? Ein M10Z-Spezial zum Thema "Memes"

· 2 Minuten Lesezeit

Eine schnelle Lachnummer, ein durchdachter Kommentar oder etwas dazwischen? In diesem M10Z-Spezial-Podcast dreht sich alles um das Thema „Memes“. Martin, besser bekannt als @faehrmann, und ich sprechen Mal ernsthaft über ein meist doch sehr unernstes Thema und versuchen, diesem Kulturphänomen auf den Grund zu gehen.

Pixelplausch #05 – Über Musikalisches, die Entstehung eines Spiels und virtuelle Realitäten

· 2 Minuten Lesezeit

Und hier ist sie – die mittlerweile schon 5. Folge von Pixelplausch! Mit dabei sind dieses Mal Dennis von Videospielgeschichten und auch wieder unser lieber M10Z-Kollege Luca. Zugegebenermaßen haben wir uns nicht ganz an unsere uns selbst gesetzte Zeitbegrenzung gehalten. Wir hoffen aber, dass Ihr uns das verzeiht, denn der Austausch war nach unserem Gefühl einfach zu interessant, um die Diskussion mittendrin abzubrechen. Im Einzelnen sprechen wir über folgende Themen:

  • Klassische und popkulturelle Musik in Videospielen
  • Das von Luca entwickelte Browser-Game Steam5 Review-Guesser
  • Den aktuellen Stand und die Zukunft von VR-Brillen

Pixelplausch #04 – Über „intime“ Videogames-Conventions und Entwicklungen bei AAA-Produktionen

· 2 Minuten Lesezeit

Mit der 4. Folge von Pixelplausch melden wir uns aus unserer Sommerpause zurück und sprechen mit André von Videospielgeschichten und unserem lieben M10Z-Kollegen Marcel aka kkuez über die folgenden Themen:

  • Diskussion über kleinere Videospiel-Messen als Alternative zur Gamescom.
  • Lohnt es sich, die Entwicklungen bei AAA-Produktionen zu verfolgen, und wie verteilt man die Zeit, die einem zum Computerspielen zur Verfügung steht?

Fostering Apocalypse

· 4 Minuten Lesezeit

In Open Beta öffnen wir M10Z für eure Gastbeiträge. Kurze Gedankenblitze, lange Kolumnen, Spielkritiken, … alles kann, nichts muss.

Heute nimmt euch Beachfred mit in die Apokalypse. „Fostering Apocalypse“ ist das untypische Erleben einer Welt auf dem Sterbebett. Ein sympathisch-zugespitzter Widerspruch in Reinform.

Diesen und andere Texte findet ihr auch auf seinem Blog telefxnmast.